Gebäudetrocknung und Sanierung
 

Trocknung

Warum ist eine professionelle Trocknung nach einem Wasserschaden wichtig?

Risiken einer unzureichenden Trocknung

Schimmelbildung durch anhaltende Feuchtigkeit                     Materialschäden an Wänden, Böden und Decken                 Gesundheitsrisiken durch Schimmelsporen                               Strukturelle Schäden an der Bausubstanz

Arten der Wasserschaden-Trocknung

Bautrocknung                                                                                   Einsatz bei durchfeuchteten Wänden, Böden oder Decken               Verhindert langfristige Schäden an der Bausubstanz             

Estrichtrocknung / Dämmschichttrocknung                                   Notwendig, wenn Wasser unter den Estrich gelangt ist, Spezialgeräte wie Unterdruck- oder Überdrucksysteme werden eingesetzt

Raumtrocknung & Luftentfeuchtung                                               Einsatz von Luftentfeuchtern, um die allgemeine Feuchtigkeit im Raum zu senken. Wichtig für eine beschleunigte Austrocknung.

Spezialtrocknung für Holzböden & Parkett                                           Holz benötigt eine besonders schonende Trocknung                     Techniken wie Vakuumtrocknung verhindern das Aufquellen des Materials

Sanierung

Warum ist eine professionelle Wasserschadensanierung wichtig?

Risiko durch unzureichende Sanierung:

Schimmelgefahr durch verbleibende Feuchtigkeit                         Strukturelle Schäden an Wänden, Böden und Decken Gesundheitsrisiken durch Schimmelsporen und Bakterien             Werterhalt der Immobilie durch fachgerechte Sanierung

Ablauf der Wasserschadensanierung

Schadensanalyse & Planung                                       Feuchtigkeitsmessung & Schadensdokumentation                         Erstellung eines Sanierungskonzepts                                     Abstimmung mit der Versicherung (falls gewünscht)

Technische Trocknung                                                               Regelmäßige Messungen zur Feuchtigkeitskontrolle

Beseitigung von Schäden                                                           Entfernen beschädigter Materialien (z. B. Putz, Estrich, Bodenbeläge) Schimmelbeseitigung & Desinfektion betroffener Bereiche               Sanierung von Wänden, Decken & Böden

Wiederherstellung & Renovierung                                              Verputzen & Streichen von Wänden                                             Verlegen neuer Bodenbelägen                                                     Endreinigung & Qualitätskontrolle

“Wir unterstützen Sie bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung und liefern eine vollständige Schadensdokumentation.”

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.